Auch am gestrigen Feiertag ist es im Grenzgebiet zum Gazastreifen erneut zu mehreren Feuern gekommen, die durch die sogenannten vom Gazastreifen aus gestarteten Feuer-Ballons ausgebrochen waren.
Die israelische Feuerwehr war mit Hilfe der Park- und Naturbehörde und dem „Jewish National Fund“ an verschiedenen Orten ( darunter Bari, Kissufim, Nahal Oz und Nit Yitzhak) aktiv, um die insgesamt neun Feuer zu löschen. die während der Feiertage ausgebrochen waren.
Unruhen am Grenzzaun
Am gestrigen ersten Sukkot-Feiertag versammelten sich wieder mehrere tausend Araber am Grenzzaun im nördlichen Gazastreifen. Wie schon am Freitag warfen sie Steine, Molotov-Cocktails und Sprengkörper auf die israelischen Soldaten. Auch gab es wieder Versuche, den Grenzzaun zu durchbrechen. Dabei soll einer Meldung des von der Hamas geleiteten Gesundheitsministeriums zufolge ein 21 Jahre alter Araber von israelischen Soldaten erschossen worden sein. Zehn weitere „Demonstranten“ hätten Schusswunden erlitten.
Ein israelischer Armeesprecher erklärte, dass sich auch mehrere Schiffe aus dem Gazastreifen der Seegrenze zu Israel genähert hätten, um einen „Aufstand auf dem Meer“ zu veranstalten.
Archivbild: Feuer auf einem Feld im Grenzgebiet yum Gazastreifen (Foto: Moshe Shai/Flash90
http://www.israelheute.com/Nachrichten/Artikel/tabid/179/nid/34220/Default.aspx